Das Museum

beheimatet Gegenstände verschiedenster Art aus der bäuerlichen und handwerklichen Kultur, die grossmehrheitlich aus der näheren Umgebung aus der Zeit von 1650 bis 1920 stammen. Es ist in acht verschieden Räumen in einem historischen Riegelhaus in Donzhausen untergebracht.

Es zeigt möblierte Wohnräume mit antikem Inventar, Keramik, Waffen, Kinderspielsachen, Uhren, mechanischen Musikinstrumenten, Feuerwehrgeräten, Spazierstöcken mit Innenleben, Mausefallen und vieles mehr. 


erstes Zimmer

Hier war der Anfang der Sammlung.

zweites Zimmer

Wir mussten vergrössern - die bemalten Kästen brauchten Platz.


Balkonzimmer

Im Balkonzimmer lagert vieles aus unsererm Dorf.

Uhrenzimmer

Im Uhrenzimmer sind die Stand- Wand- und Taschenuhren.


oberer Stock

Im oberen Stock braucht es viel Zeit, hier lagern unzählige Gegenstände und Kuriositäten.

Schopf

Im Schopf ist der Bauer, der Schreiner und die Feuerwehr zu Hause.


Salonzimmer

Das Salonzimmer ist zum Verweilen und zum Lesen geeignet.

Vereinslokal

Hier sitzen wir an der Wärme und betrachten Raritäten.